Unsere neue Konstante
"Denk Mal"
Geneickener Straße 75
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/940572

Stammtisch:

Der Tunicaren-Stammtisch findet 1 mal im Monat in unserer Konstanten im "Denk Mal" statt. Den genauen Termin erfahrt ihr unter ahp@tunicaria.de

Er ist endlich da, unser neuer Kicker. Wie sollten wir auch ein Kickerturnier ohne ihn durchführen.
Vorausgegangen war eine längere Internet-Recherche – schließlich sollte es beste Qualität bei möglichst kleinstem Preis sein, und wir haben beides gefunden.


Jetzt steht das große Paket da - das heißt, so groß wie ein Kicker-Tisch ist es gar nicht. Eher wesentlich kleiner, mehr so IKEA-mäßig, viele kleine Einzelteile, die noch zusammengebaut werden müssen. Doch dem Ingenieur ist nichts zu schwör und 4 gestandene Ingenieure sollten das schon schaffen.


Am Donnerstag den 4. März trafen wir uns dann nach Feierabend zu dieser Aktion – Race, Felix, Casino und ich. Das Auspacken ging schnell - ordentlich alle Bauteile zusammengestellt sowie Schrauben und Muttern säuberlich sortiert. Jetzt kann’s losgehen.

Gewaltig ist des Hammers KraftWo rohe Kraefte ....

 

 

 

 

 

 

 

Wie Männer nun mal so sind, die Bauanleitung ist zwar wichtig – dient aber mehr zur groben Orientierung. Während sich die einen darin vertiefen, fangen die anderen eben schon mal an, was dann dazu führt, das einzelne Bauschritte zum Teil mehrfach wiederholt werden müssen, bis alles jeweils richtig und mit Feingefühl zusammenpasst.

Das Geheimnis der TischunterseiteDas Geheimnis der Tischunterseite Teil 2

 

 

 

 

 

 

 

Auch das Geheimnis des Tischunterseite, der Tor-Innenraum mit der Führung der Schlauchverbindungen lies sich nach eingehendem Studium der Gebrauchsanweisung schließlich lösen.


 Bier verwackelt Bilder !

Alle sind mit Begeisterung dabei. Da kommt man schon mal ins Schwitzen und die Hand des Photographen ist auch nicht mehr ganz so ruhig – soweit zur Erklärung der etwas unscharfen Bilder

 

 

 


Ende der Widrigkeiten

Jetzt noch die Füße befestigt und dann war es vollbracht - unser Werk war getan und siehe, es war gut.
Kleine Widrigkeiten konnten uns nicht erschüttern, und in geselliger Runde (und unter Zuhilfenahme des einen oder anderen Bieres) macht das gar nichts. Wir haben ein gemeinsames Ziel und vor allem auch Spaß dabei.

 

 


Testspiel Casino gegen Scriptor

 

 

Das Testspiel zwischen Casino : Scriptor lief einwandfrei - das Turnier kann kommen.

 

 

Doch halt, so einfach können wir den neuen Kicker dann doch nicht im Kneipraum stehen lassen. Immer wegtragen bei Kneipen – das wird schwer (94 kg). Eine Idee, besser noch eine Lösung muss her. Es wurde gegrübelt, die Stirnen gerunzelt und das Gehirn in Falten gelegt. Und dann war sie da, die Idee, die Lösung - unser Kicker als Multifunktionstisch.


Die Tischplatte wird aufgelegt

Ausgemessen, im Baumarkt die Einzelteile zuschneiden lassen und am Wochenende auf dem Haus zusammen zusammengebaut - die Tischplatte für unseren Kicker–Multifunktionstisch.

 

 

 



Tischbedeckung

Jetzt noch aus unserem Fundus eines der alten Banner als Abdeckung zugeschnitten und umrändelt (danke an Renate) und damit abgedeckt.

 

 

 


Unser Multifunktionstisch

 

Fertig ist das Werk. Unser Multifunktionstisch.

 

 

Euer Sixtus

Der Gasgrill ist  vorhanden, das Wetter - na ja, zumindest soll es nicht regnen - warum an einem solchen Tag also zu Hause sitzen.


Beim Stammtisch am Dienstag als spontane Idee geboren, durch eine kurze Telefonstafette am nächsten Tag verfestigt ergaben sich genug Teilnehmer.


Kalkulation: ca. 12 Personen a 400 g Fleisch (Würstchen und Steaks), reichlich Kartoffel- und  Krautsalat, Tomaten, Saucen, Senf und 4 Baguette - das muss reichen!

Vatertagsgrillen Bild 1Vatertagsgrillen Bild 2

 

 

 

 

 

 

 

Um 14 Uhr erschienen die ersten und halfen noch mit, den Tisch im Kneipraum vorzubereiten. Danach wurde der Grill angeworfen und nach 10 Min Aufwärmphase mit dem Grillgut bestückt. Brooker mit Frau Brigitte waren diesmal pünktlich - man lernt aus Erfahrungen (sh.  mein Bericht zum 1. Mai).


Vatertagsgrillen Bild 3In bunter Runde, bei leckerem Essen haben wir gemeinsam den Nachmittag verbracht. Es wurde von alten Zeiten erzählt, über Aktuelles berichtet und diskutiert, Witze erzählt und viel gelacht - wir hatten einfach richtig Spaß, so wie es sein soll.


Und beim nächsten Mal sehen wir uns wieder - hoffentlich in größerer Runde

Joachim Ermert v/Sixtus Zirkel   NibelungenAH Zirkel   tunicariaAHP

 

 

Vortrag Normen

Der Verpflichtung unseres Prinzips „scientia“ folgend, fand heute der 2. Vortragsabend in diesem Semester statt. Neben den interessierten Tunicaren durften wir auch den Dekan des Fachbereichs Textil, Herrn Prof. Dipl.-Ing. Haug begrüßen.

 

 

 

 

Vortrag Normen 2. Bild

 

Unser AH Cebulon, der sich lange Jahre im Rahmen seines Berufs intensiv mit der Beobachtung bzw. Recherche von Normen beschäftigt hat, referierte zu diesem umfangreichen Thema.

 

 

 

 

Als besonders wichtig verwies er auf die Möglichkeiten der Internetrecherche:

  • VDE-Schriften    : www.vde-verlag.de
  • IEC-Schriften    : www.iec-normen.de
  • DIN, ISO, VDI-Richtlinien, ASTM, BS etc: www.beuth.de

mit Titelangabe der aktuellen Vorschriften, der Vorschau auf neue Vorschriften und     den Kosteninformationen.


Ausführlich erläuterte er:

  • nationale, europäische amerikanische und internationale Normenwerke und deren Wichtigkeit für unsere Produkte und den Export.
  • das Entstehen einer Norm vom Entwurf über die Ermächtigung bis zur Veröffentlichung sowie die Verantwortlichen und Beteiligten dabei.


Vortrag-Normen Bild 3Vortrag-Normen Bild 4

 

 

 

 

 

 

 

Während des Vortrags wurden viele interessierte Fragen gestellt und sachkundig beantwortet. Auch die lebhafte Diskussion im Anschluss daran zog sich bis weit nach 22:00 Uhr.
Daran zeigt sich wieder einmal, dass Vorträge, die aus den in der Praxis erworbenen (z.T. jahrzehntelanger) Berufserfahrungen resultieren und zu denen es oft kein Pendant in der Hochschulausbildung gibt, besonders wichtig und informativ sind.

Joachim Ermert v/Sixtus Zirkel  NibelungenAH Zirkel  tunicariaAHP

... auf der Tunicarenwiese

Wolkenverhangen und regenträchtig zeigt sich der 1. Mai in ganz Deutschland. 
In ganz Deutschland?  Nein!  Ein kleiner Fleck trotzt hartnäckig dieser
Wetter-Prognose. Strahlende Sonne taucht das bunt bemützte Volk auf der Tunicarenwiese in warmen Sonnenschein.


30 Anwesende (1 Nibelunge, 1 Borusse und 15 Tunicaren mit Familie) hatten
sich hier eingefunden, um den 1. Mai mit einer zünftigen Grillparty zu begrüßen
und den neuen Gasgrill  einzuweihen.  

Das Organisationsteam – Race, Felix und Sixtus waren frühzeitig da, um alle
Vorbereitungen zu treffen. Und das war auch gut so, denn die Ersten trafen bereits
kurz nach 13:00 Uhr ein und packten fleißig mit an, um Tische und Stühle aufzustellen.


Füllung zeichnet sich ab

 

Nach und nach füllte sich die Tunicarenwiese
und mit großem Hallo wurde gegen 15:00 Uhr
der neue Gasgrill angeworfen.

 

 

Unser Traumgrill

 


In 10 Minuten auf 250 o ohne Rauch, Asche und Gestank
– das ist Fortschritt (ab sofort können wir nach Lust und
Laune jederzeit blutiges, in Scheiben geschnittenes,
rohes Fleisch in köstliche, aromatische Herren-Trennkost
verwandeln - ein Männertraum).





Auch die über Radio verfolgte, bittere 6:1 Niederlage der Borussia Mönchengladbach
konnte die glänzende Stimmung nicht trüben.

Alte WeggefährtenGrillrunde

 

 

 

 

 

 

 


Kleine Runde

 

Alt und jung, in bunt gemischter Runde wurde gelacht, gescherzt, erzählt, und einander mit Maibock zugetrunken.

 

 

 

 

Brigitte und Martina


Gerade bei solchen Veranstaltungen zeigt sich der Zusammenhalt über die Generationen hinweg und auch, dass es auf Dauer nur mit der Unterstützung unsere Frauen geht.

 

 

 

Balu beim Verputzen von GegrilltenNatürlich wurde auch reichlich Gegrilltes verputzt. Bratwürste, Grillfackeln, Grillfleisch sowie Baguette, Kartoffel- und Kraut-Salat als Beilagen - alles ausreich- end vorhanden, nach 2,5 Stunden war trotzdem alles weg. Der neue Grill hatte seinen Test glänzend bestanden. Nur Maibock war noch genug da.

 

 

Gegen 19:00 Uhr wurde es doch merklich kühler, wir haben noch grob aufgeräumt und dann diesen wunderschönen Tag ausklingen lassen.

Alte Herren

 

 

 






Vielen Dank an Felix und Race, die unermüdlich dafür sorgten, dass Getränke- und sonstige Ver- und Entsorgung reibungslos klappte.

Euer Sixtus

 

 

 

Veranstaltungskalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Zum Seitenanfang